Energieeffizienten GreenVDS
GreenVDS Staubfilter
Van Dijk Systems macht die Entstaubung energie-effizienter, wohingegen die Anschaffungskosten gleich bleiben.
Van Dijk Systems hat sich auf die Durchführung von saubereren und noch mehr energiesparenden Enstaubungsprozesssen spezialisiert. Darum ist eine komplette neue Serie von Staubabscheidern entwickelt worden, mit Nachdruck auf einen effizienten Energieverbrauch. Diese neuen Filter heißen GreenVDS.
Frequenzumformer für weniger Energieverbrauch
Der GreenVDS wurde konstruiert, um den Energieverbrauch zu verringern. Und zwar unter Beibehaltung derselben Effizienz, wie der Filterkasten der heutigen Generation. Der GreenVDS von Van Dijk Systems ist standardmäßig mit einem Frequenzumformer ausgerüstet. Mit der Verwendung des Frequenzumformers können Sie eine durchschnittliche Einsparung bei Ihren Stromkosten von 40% bis 50% realisieren.
Dies kann nicht nur tausende von Euros an Elektrizitätskosten pro Jahr einsparen, die Feineinstellung des Luftstroms kann die Erwärmungskosten Ihrer Fabrik beträchtlich reduzieren, und zwar weil hier eine weniger kostspielige, erwärmte Luft, die normalerweise für den Absaug-/Filterprozess gebraucht wird, die Fabrik verläßt.
Um noch mehr einzusparen, bietet Van Dijk Systems die Möglichkeit einer “top-box” oder eines Nachfilters mit einem Innen-/Außen-Schalter. Beim Schneiden von rostfreiem Stahl wird ein möglicherweise krebserregender Stoff namens Chrom-6 freigesetzt. Abhängig von der Schneidezeit ist es gemäß der ARBO-Gesetzgebung (ArbSchG) vorgeschrieben, die gefilterte Luft, die noch stets Reste von Chrom-6 beinhaltet, nach draußen abzuleiten. Aber mit dem Schneiden von einfachem Stahl kann die gefilterte Luft von hoher Qualität in die Fabrikhalle ausgeblasen werden.
Durch die Verwendung des Innen-/Außen-Schaltmoduls kann man die mit Chrom-6 verunreinigte Luft nach draußen ableiten, aber mit dem manuell bedienbaren Schalter verändert sich der Abgang für die Luft in die Fabrikhalle, und zwar ohne Chrom-6 beim Schneiden von normalem Stahl.
Mit der Verwendung der “top box” kann die mit Chrom-6 verunreinigte Luft nach draußen abgeleitet werden, und beim Schneiden von einfachem Stahl (ver)bleibt die Luft in der Fabrikhalle.
Hohe Kapazität, hohe Qualitätsfiltration.
In den VDS – Filter-Installationen werden extra große Patronenfilterelemente von 20m2 verwendet. Der Kern der Filterpatrone besteht aus dem Filtermaterial Ultra-Web®, worin die Nanofiber-Technologie verarbeitet ist. Durch diese Kombination ist die Arbeitsleistung dieser Patronen eine der höchsten in der Industrie. Dieses aufsteigende Filtermedium ist sehr effizient beim Einfangen von Submikron-Staubteilchen (0.3 Mikron und größer). Mit Staubteilchen von 0.5 Mikron und größer beträgt die Effizienz selbst 99,999%. Diese Filter haben eine MERV 13 – Einstufung auf der ASHREA-Skala. Weil hier kein PTFE verwendet wird, haben die Filterpatronen auch eine sehr hohe Lebensdauer bei Anwendungen, wo Öl oder Fett vorhanden sind.
Standard Spark Trap
Bei dem Plasmaschneideprozesss können glühende Teilchen, die aus dem Schneideprozess herrühren, für Probleme sorgen. Die GreenVDS hat darum standardmäßig eine Spark Trap in den Einlasskanal des Filterkastens eingebaut. Die Spark Trap verringert die Geschwindigkeit und den Energiepegel des glühenden Teilchens, wodurch die Standzeit der Filterpatronen erhöht wird und die Chance auf einen Filterbrand somit verringert wird. Die Konstruktion der Spark Trap sorgt dafür, dass der Lufteinlass-kanal an zwei Seiten auf dem Filterkasten angeschlossen werden kann. Dies erhöht die Flexibilität während der Installation.
Integrierte Konstruktion
Die verfügt über allerlei verschiedene, lose Komponenten wie z.B. Trichter, Staubfass, Controller, spark arrestor, Verstärkungen, Frequenzumformer, Motor und Gebläse, integriert in ein straffes, modernes, gestaltetes Konzept. Mit der Option, dass jeder Filter in jeder Farbe gespritzt werden kann, kann der Filter sich perfekt an Ihren firmeneigenen Stil oder an den Maschinenpark anpassen.
Plug & Play
Mit den integrierten Gabelstapler-Öffnungen und Hebeösen ist es einfach, den Filter an einem speziellen Ort zu positionieren. Der Filter wurde vorab in unserer Fabrik eingestellt und getestet. Das einzige, was noch passieren muss, ist der Anschluß der Leitungen, der Druckluft und des Steckers. Der Ventilator soll immer in die rechte Richtung drehen, es macht dabei keinen Unterschied, wie die 3 Phasen angeschlossen sind. Dann ist es einfach nur eine Frage des Drückens auf den Knopf ”on” (AN) und den Filter seine Arbeit tun zu lassen.
Niedriger Geräuschpegel
Mit der integrierten Konstruktion der GreenVDS ist es möglich, einen Patronenfilter mit einem sehr niedrigen Geräuschpegel herzustellen. Viele Motoren haben einen Lärmisolierungsschrank als Option, um den Lärm zu reduzieren, Van Dijk Systeme haben die Lärmbox (den Lärmisolierungsschrank) standardmäßig in die Konstruktion integriert. Ein spezieller, 5 cm dicker Isolierschaum sorgt für einen der niedrigsten Lärmpegel in der Industrie.
Der integrierte Reinigungsmechanismus gibt ein A-gewichteten, equivalenten, kontinuierlichen Lärmdruckpegel von LpAeq < 66 dB(A) mit Impulslärminhalt von DLi + 10 dB. Messung gemäß DIN 45635, Teil 1, auf 1 m Abstand von der Einheit mit 6 Bar Druckluft-Druck, Pulsintervall von 15 Sek., in semi-freien Feldbedingungen mit einer gebräuchlichen Toleranz von ± 2 dB.
Angebot/Auswahl
Van Dijk Systems hat eine große Bandbreite von Patronenfiltern, die perfekt optimiert sind, um damit dann mit den Schneidetischen von Van Dijk Systems zu arbeiten. Alle Patronenfilter sind in einer Standardversion 2500 Pa und 3000 Pa erhältlich und für die Verwendung einer “Drop Out Box (DOB)” ausgelegt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Option – Farbe
Hier gibt es viele “Standard”-Optionen, die meist verwendete ist die Farbenwahl. Weil alle Filter in unserer eigenen Fabrik in Linschoten gebaut werden, und zwar aus Standardblechmaterial, kann in unserer hauseigenen Spritzkabine der Patronenfilter bequem in der Farbe Ihrer Wahl gespritzt werden.
Option – Top Box
Um die Einsparungen noch weiter zu erhöhen bietet Van Dijk Systems die Möglichkeit einer “top-box” oder eines Nachfilters mit einem Innen-/Außenschalter. Beim Schneiden von rostfreiem Stahl beinhaltet der gasförmige Rückstand einen Stoff namens Chrom-6. Abhängig von der Schneidezeit und den Arbeitsgegebenheiten ist es vorgeschrieben, die gefilterte Luft, die noch stets Reste des Chrom-6 beinhaltet, nach draußen abzuleiten.
Beim Schneiden von einfachem Stahl kann die warme Fabrikluft – die Luft in der Fabrikhalle – bleiben, indem das Innen-/Außen-Schaltmodul verwendet wird.
Option – Außen-Installation
Die meisten Staubfilter-Installationen befinden sich in einem Gebäude, falls der Filter außen platziert wird, können wir den kompletten Filterkasten in IP54-Ausführung liefern. Wenn die Luftableitung draußen bleibt, können wir, um den Regen aus dem Filterkasten fern zu halten, falls gewünscht, eine Deflektorkappe mitliefern.
Option – Großes Staubfaß
Um die Intervallzeit für das Legen des Staubfaßes zu erhöhen, gibt es hier die Möglichkeit, sich für ein 200 l Staubfaß zu entscheiden. Dieses Staubfaß wird unter den Patronenfilter montiert und es wird darum immer mit einem Erhöhungsrahmen für den Patronenfilter verkauft. Weil der Patronenfilter dann erhöht ist, sorgt ein optionales Podest für einen einfachen Zugang für die Wartung und für den Austausch von Filterpatronen.
Option – “Remote Start” (fernbedienbares, programmiertes Starten)
Vor allem bei größeren Schneidetischen, oder wenn das Filter außen installiert ist, ist die Option “remote start” eine Hilfe. Bei vielen Schneidemaschinen ist es möglich ein Filter vom Bedienungsfeld der Schneidemaschine zu starten. Die Option “remote start” auf dem GreenVDS Patronenfilter verwendet den potentialfreien Kontakt der Schneidemaschine um zu starten und zu stoppen.